Ax Vergaberecht | Rechtsanwalt

Themen der Entscheidungen der Vergabekammern und Vergabesenate und sonstigen Gerichte 2024 im Schnelldurchlauf

vorgestellt von Thomas Ax

Ausschreibung der Leistung in Losen: Vorinformation an alle unterlegenen Bieter!

VK Lüneburg, Beschluss vom 28.04.2023 – VgK-9/2023

Abschluss eines Planervertrags = vorzeitiger Maßnahmenbeginn?

OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 08.09.2023 – 4 A 2549/20

Auch Nachunternehmerpreise sind auf Verlangen aufzugliedern!

VK Bund, Beschluss vom 19.10.2023 – VK 2-78/23

Vorgabe einer bestimmten Bodendicke: Keine produktneutrale Ausschreibung!

VK Westfalen, Beschluss vom 27.10.2023 – VK 1-31/23

Keine Änderung der Vergabeunterlagen bei unklarer Leistungsbeschreibung!

VK Westfalen, Beschluss vom 15.08.2023 – VK 3-18/23

Dringlichkeit selbst verschuldet: Direktvergabe unzulässig!

VK Südbayern, Beschluss vom 26.06.2023 – 3194.Z3-3_01-23-9

Auftraggeber hat die Wahl unter verschiedenen Bewertungsmethoden!

VK Lüneburg, Beschluss vom 05.09.2023 – VgK-20/2023

Handwerkskammer ist kein öffentlicher Auftraggeber!

OLG Schleswig, Beschluss vom 24.11.2023 – 54 Verg 6/23

Verpachtung + Beschaffung = Öffentlicher Auftrag?

OLG Rostock, Beschluss vom 21.11.2023 – 17 Verg 3/23

Anspruch auf Akteneinsicht zwecks Preisprüfung!

OLG Schleswig, Beschluss vom 27.11.2023 – 54 Verg 4/23

Kürzung der Zuwendung um 25% auch bei “kleinem” Vergaberechtsverstoß!

VG Halle, Beschluss vom 13.10.2023 – 3 A 256/21

Wann ist eine kaufmännisch vernünftige Angebotskalkulation unzumutbar?

BayObLG, Beschluss vom 06.12.2023 – Verg 7/23

“Medianmethode” ist vergaberechtswidrig!

VK Bund, Beschluss vom 06.11.2023 – VK 1-77/23

Aufgreifschwelle nicht erreicht: Keine Pflicht zur Preisaufklärung!

VK Bund, Beschluss vom 14.09.2023 – VK 1-61/23

Bieter darf korrektes Handeln erwarten!

OLG Frankfurt, Beschluss vom 28.09.2023 – 11 Verg 2/23

Bewertungsnote muss plausibel vergeben werden!

VK Westfalen, Beschluss vom 19.07.2023 – VK 3-15/23

0 Punkte für den besten Preis: Umrechnungsformel vergaberechtswidrig!

VK Bund, Beschluss vom 25.09.2023 – VK 2-72/23

Kommunales Wohnungsbauunternehmen ist öffentlicher Auftraggeber

OLG Karlsruhe, Beschluss vom 06.09.2023 – 15 Verg 5/23

Vermischung von Eignungs- und Wertungskriterien ist zu rügen!

OLG Frankfurt, Beschluss vom 04.12.2023 – 11 Verg 5/23

An seine eigenen Verfahrensvorgaben ist der Auftraggeber gebunden!

VK Bund, Beschluss vom 07.11.2023 – VK 2-80/23

An eine mitgeteilte Stillhaltefrist ist der Auftraggeber gebunden

VK Lüneburg, Beschluss vom 08.05.2023 – VgK-8/2023

Auftraggeber muss das Fehlen von Wettbewerb beweisen

VK Südbayern, Beschluss vom 29.06.2023 – 3194.Z3-3_01-23-3

Was tun bei Fehlern in den Vergabeunterlagen?

VK Lüneburg, Beschluss vom 28.09.2023 – VgK-26/2023

Bau- oder Dienstleistungsauftrag?

OLG Schleswig, Beschluss vom 05.12.2023 – 54 Verg 8/23

Zweifel an Eignung von präqualifiziertem Bieter: Kein Ausschluss ohne vollständige Aufklärung

VK Rheinland, Beschluss vom 29.11.2023 – VK 30/23

Ausschluss der Nachforderung fehlender Erklärungen muss eindeutig erklärt werden

OLG Rostock, Beschluss vom 01.02.2023 – 17 Verg 3/22

Prüfung der Rechtmäßigkeit einer Beihilfe nur bei ungewöhnlich niedrigem Angebot

VK Bund, Beschluss vom 04.04.2023 – VK 2-18/23

Vergabe eines Sondernutzungsrechts ist kein öffentlicher Auftrag

VG Bremen, Urteil vom 24.05.2023 – 5 V 829/23

Kürzung der Zuwendung um 25% auch bei “kleinem” Vergaberechtsverstoß!

VG Halle, Beschluss vom 13.10.2023 – 3 A 256/21

Auftraggeber darf Zertifizierung vertrauen

VK Niedersachsen, Beschluss vom 01.03.2023 – VgK-3/2023

Vorsicht mit Preisumrechnungsformeln

VK Bund, Beschluss vom 25.09.2023 – VK 2-72/23

Bieter darf korrektes Handeln erwarten

OLG Frankfurt, Beschluss vom 28.09.2023 – 11 Verg 2/23

Angreifschwelle nicht erreicht: Keine Pflicht zur Aufklärung

VK Bund, Beschluss vom 14.09.2023 – VK 1-61/23

Verpachtung + Beschaffung = Öffentlicher Auftrag?

OLG Rostock, Beschluss vom 21.11.2023 – 17 Verg 3/23

Handwerkskammer ist kein öffentlicher Auftraggeber!

OLG Schleswig, Beschluss vom 24.11.2023 – 54 Verg 6/23

Akteneinsicht zur Preisprüfung

OLG Schleswig, Beschluss vom 27.11.2023 – 54 Verg 4/23

Wann ist eine kaufmännisch vernünftige Angebotskalkulation unzumutbar?

BayObLG, Beschluss vom 06.12.2023 – Verg 7/23

Auftraggeber muss das Fehlen von Wettbewerb beweisen

VK Südbayern, Beschluss vom 29.06.2023 – 3194.Z3-3_01-23-3

Fehler in Vergabeunterlagen – was tun?

VK Lüneburg, Beschluss vom 28.09.2023 – VgK-26/2023

Auskömmlichkeitsprüfung bei Dienstleistungskonzession nur bei ausdrücklicher Regelung

VK Südbayern, Beschluss vom 19.10.2023 – 3194.Z3-3_01-23-20

Im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb bleibt der Preis geheim

VK Niedersachsen, Beschluss vom 22.08.2023 – VgK-22/2023

Wann erfüllt ein Angebot die geforderte Textform?

VK Westfalen, Beschluss vom 07.08.2023 – VK 1-22/23

Bau- oder Dienstleistungsauftrag?

OLG Schleswig, Beschluss vom 05.12.2023 – 54 Verg 8/23

Wann darf der Auftraggeber “produktscharf” ausschreiben?

VK Niedersachsen, Beschluss vom 18.08.2023 – VgK-23/2023

Ausschluss der Nachforderung fehlender Erklärungen muss eindeutig erklärt werden

OLG Rostock, Beschluss vom 01.02.2023 – 17 Verg 3/22

Kostenschätzung ist zu dokumentieren

VK Niedersachsen, Beschluss vom 21.07.2023 – VgK-16/2023

Zweifel an der Eignung: Kein Ausschluss ohne vollständige Aufklärung!

VK Rheinland, Beschluss vom 29.11.2023 – VK 30/23

Abfrage von Referenzen mit Angaben zum Leistungsort!

OLG Frankfurt, Beschluss vom 21.12.2023 – 11 Verg 4/23

Der Auftraggeber ist an seine eigenen Verfahrensvorgaben gebunden!

VK Bund, Beschluss vom 07.11.2023 – VK 2-80/23

Kommunales Wohnungsbauunternehmen ist öffentlicher Auftraggeber

OLG Karlsruhe, Beschluss vom 06.09.2023 – 15 Verg 5/23

Rügepflicht: Auf den durchschnittlichen Bieter kommt es an

OLG Frankfurt, Beschluss vom 04.12.2023 – 11 Verg 5/23

Widerruf von Fördermitteln: Objektiver Vergaberechtsverstoß kann ausreichen!

VG Gießen, Beschluss vom 11.12.2023 – 4 K 1641/22

Beteiligung eines Nachunternehmers an mehreren Angeboten ist kein Ausschlussgrund

VK Bund, Beschluss vom 10.11.2023 – VK 1-63/23

Auf den Zugang der Vorabinformation kommt es nicht an

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 21.03.2023 – 3 VK 12/22

Weichenstellungen für den Fernwärmemarkt

BGH, Urteil vom 05.12.2023 – KZR 101/20

Preisaufklärung geht auch ohne Bieterbefragung

OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.10.2022 – Verg 18/22

Angebot mit Vorbehalt hat keine Chance auf den Zuschlag!

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 20.03.2023 – 1 VK 3/22 (gegenstandslos)

Mehrfache Nachunternehmerbeteiligung ist unbedenklich!

VK Bund, Beschluss vom 10.11.2023 – VK 1-63/23

Ax Vergaberecht | Rechtsanwalt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.