Ax Vergaberecht | Rechtsanwalt

Projektmanagement aus Auftraggebersicht

Anspruchsvolle Bauprojekte unterliegen zahlreichen Anforderungen an Planung, Genehmigung, Finanzierung und Umsetzung in einem technisch und rechtlich schwierigen Umfeld. Kein Bauvorhaben gleicht dem anderen und man realisiert „Prototypen“, die nie in Serie gehen. Der Projektstart als Beginn des Bauvorhabens ist für den Projekterfolg von ausschlaggebender Bedeutung. Zu Beginn sollte man Ziele beschreiben, diese vereinbaren, fixieren und umsetzen, um Risiken zu vermeiden und den Erfolg des Projekts zu sichern.

INTENSIVSCHULUNG – Projektmanagement aus Auftraggebersicht

Themen

1. Einführung und Hinführung zum Thema

    • Überblick Grundsätze der Projektabwicklung (z.B. Werkvertrag, DIN 18205)
    • Überblick Technisches und juristisches Projektmanagement
    • Herausforderungen für die Auftraggeberseite


2. Definitions-/Initiierungsphase

  • Technisches Projektmanagement
          – Bedarfsplanung nach DIN 18205
  • Juristisches Projektmanagemen
          – Ableitung der Planungs- und Überwachungsziele aus der Bedarfsplanung


3. Konzeptionsphase

          • Technisches Projektmanagement 
  1. Machbarkeitskonzept 
  2. Leistungsbeschreibungen (Festlegungen von Qualitäten im Projekt)
  3. Kostenprognose (Festlegungen von Kostenvorgaben)
  4. Terminprognose (Festlegungen von Bauzeit)
  5. Risikomanagement (Erkennen und Festlegen von Risiken)
          • Juristisches Projektmanagement
  1. Vertragsbedarfsanalyse
  2. Zuordnung der Planungs- und Überwachungsziele zu den Verträgen
  3. Regelungen zum Leistungsinhalt
  4. Regelungen zu Kosten
  5. Regelungen zu Terminen
  6. Regelungen zu besonderen Risiken
  7. Ableitungen für die Projektkommunikation

INTENSIVSCHULUNG – Projektmanagement aus Auftraggebersicht

Wir bringen Sie kurz und bündig und kompakt auf den neuesten Stand und machen Sie so richtig fit für aktuell anstehende Bauprojekte. Wir vermitteln eingängig und ohne langes Geschwafel, was Sie wissen müssen.

WIR MACHEN SIE RICHTIG FIT. Sie müssen nicht Volljurist:in sein. Grundkenntnisse und Motivation genügen.

Kommen Sie mit uns in die PUSCHEN.

Intensivschulungsleiter ist Rechtsanwalt Dr. Thomas Ax

Termin:
17.4. 9 Uhr

Dauer jeweils 90 min, plus 30 min Diskussion.

Gut geeignet für zwischendurch als Powershot.

Als Teams oder in Präsenz.

Mit anspruchsvoller PowerPoint, die reingeht.

Teilnehmerzahl (Gruppe) bis 10 Personen.

Preis 400 Euro zzgl MWSt.. für die Gruppe als Teams/ in Präsenz. In Präsenz zzgl Reisekosten.

Ax Vergaberecht | Rechtsanwalt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.