Ax Vergaberecht | Rechtsanwalt

Anti-Nachtrags-Management für Auftraggeber

Nicht zuletzt durch teilweise massive Kostensteigerungen und Verzögerungen bei aktuellen Bauprojekten und die Professionalisierung der Auftragnehmer im Nachtrags-Management ist die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Anti-Nachtrags-Management verstärkt in das Bewusstsein der auftraggeberseitigen Baubeteiligten gerückt. Ein ganzheitliches Anti-Nachtrags-Management sorgt dafür, dass Nachtragsauslöser vermieden werden und das Konfliktpotenzial im Projekt reduziert wird. Das Aufkommen von Nachtragsleistungen im Projekt ist zu verringern. Nachtragsleistungen sind sachgerecht zu prüfen. Die Projektabwicklung ist mit Blick auf Nachtragsrisiken ganzheitlich zu optimieren. Nachträge sind nicht nur zu prüfen;  Nachträge sind zu vermeiden.

INTENSIVSCHULUNG – Anti-Nachtrags-Management für Auftraggeber

1. Präventives Anti-Nachtrags-Management

  • Festlegung der Vergabestrategie
  • Auswahl der Vertragspartner
  • Gestaltung der Planerverträge
  • Gestaltung der Bauverträge
  • Prüfung der Ausschreibungsunterlagen
  • Prüfung eingegangener Angebote
  • Wahl der Projektorganisation
  • Einsatz von BIM, Lean Construction und Partnering


2. Proaktives Anti-Nachtrags-Management

  • Vorbereitende und anlassbezogene Dokumentation
  • Termincontrolling
  • Störungs- und Behinderungsmanagement
  • Anordnungsmanagement


3. Reaktives Anti-Nachtrags-Management

  • Prüfung von Sachnachträgen
  • Prüfung von Nachträgen aus gestörtem Bauablauf
  • Management auftraggeberseitiger Forderungen / Belastungen
  • Konfliktmanagement


INTENSIVSCHULUNG – Anti-Nachtrags-Management für Auftraggeber

Wir bringen Sie kurz und bündig und kompakt auf den neuesten Stand und machen Sie so richtig fit für aktuell anstehende Bauprojekte. Wir vermitteln eingängig und ohne langes Geschwafel, was Sie wissen müssen.

WIR MACHEN SIE RICHTIG FIT. Sie müssen nicht Volljurist:in sein. Grundkenntnisse und Motivation genügen.

Kommen Sie mit uns in die PUSCHEN.

Intensivschulungsleiter ist Rechtsanwalt Dr. Thomas Ax

Termin:
15.4. 9 Uhr

Dauer jeweils 90 min, plus 30 min Diskussion.

Gut geeignet für zwischendurch als Powershot.

Als Teams oder in Präsenz.

Mit anspruchsvoller PowerPoint, die reingeht.

Teilnehmerzahl (Gruppe) bis 10 Personen.

Preis 400 Euro zzgl MWSt.. für die Gruppe als Teams/ in Präsenz. In Präsenz zzgl Reisekosten.

Ax Vergaberecht | Rechtsanwalt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.