von Thomas Ax
In der nachfolgenden Übersicht sind die Unterlagen genannt, aus denen in der Regel eine Vergabeakte besteht. Die Auflistung ist nicht abschließend. Ihre Vergabeakte kann weitere Unterlagen enthalten, die hier nicht genannt sind. Ferner ist es möglich, dass Ihre Vergabeakte nicht alle der genannten Unterlagen umfasst. Wurde beispielsweise für die Ausschreibung kein Baugrundgutachten erstellt, bleibt dieser Teil der Vergabeakte unbelegt.
Übersicht zum Aufbau der Vergabeakte
I. Unterlagen zur Auftragswertschätzung
Bepreistes Leistungsverzeichnis
Vergleichsangebote
ggf. Kommunikation mit dem beauftragten Architekten- und Ingenieurbüro oder Verfahrensbevollmächtigten oder Verfahrensbetreuer/in
Weitere Unterlagen zur Auftragswertschätzung
II. Sonstige Unterlagen zur Vorbereitung des Vergabeverfahrens
III. Einleitung des Vergabeverfahrens
Bekanntmachung (Formblatt 121 VHB Bund 2019)
Aufforderung zur Angebotsabgabe (Formblatt 211/631 VHB Bund 2019)
IV Vergabeunterlagen
Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis
Angebotsschreiben (Formblatt 213/633 VHB Bund 2019)
Bewerbungsbedingungen / Teilnahmebedingungen (Formblatt 212 VHB Bund 2019)
Besondere Vertragsbedingungen (Formblatt 214/634 VHB Bund 2019)
Eigenerklärung Eignung (Formblatt 124 VHB Bund 2019)
Tariftreue/Mindestentgelt LTTG
Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (Formblatt 234 VHB Bund 2019)
Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (Formblatt 233 VHB Bund 2019)
Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation (Formblatt 221 VHB Bund 2019)
Angaben zur Kalkulation über die Endsumme (Formblatt 222 VHB Bund 2019)
Aufgliederung der Einheitspreise (Formblatt 223 VHB Bund 2019)
ggf Planerunterlagen, Baugrundgutachten
ggf Sonstige Vergabeunterlagen
V. Angebotsphase
Angebot Bieter/Bieterin, der / die den Zuschlag erhalten soll
Angebot Bieter/Bieterin zwei
Angebot Bieter/Bieterin drei
Angebot Bieter/Bieterin vier
Angebot Bieter/Bieterin …
Niederschrift über die (Er-)Öffnung der Angebote (Formblatt 313 VHB Bund 2019) / Submissionsergebnis
VI. Unterlagen zur Prüfung und Auswertung der Angebote
Preisspiegel
Bewertung durch Architekten- und Ingenieurbüro / Verfahrensbevollmächtigten / Verfahrensbetreuer/in
Ergebnis der Wertung und Prüfung der Angebote
Dokumentation der Wertung und Prüfung der Angebote
ggf VII. Absageschreiben / Vorabinformationen nach § 4 NachprV
ggf VIII. Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens
IX. Vergabedokumentation / Vergabevermerke
X. Bieterkommunikation
Sämtliche Kommunikation, die über die Vergabeplattform, per E-Mail oder anderweitig mit den Bietern und Bewerbern erfolgte.
ggf. Rügen, Bieterfragen
XI. Sonstige Unterlagen der Vergabeakte
…